Datenbank der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der MGH seit ihrer Gründung 1819

Haacke, Rhabanus

(* 21. Mai 1912 in Meppen, † 28. Juni 1993 in Siegburg)

zur Person

Lebenslauf:

  • 1944 Verhaftung durch die Gestapo, Anklage: Vorbereitung zum Hochverrrat
  • 1945 Befreiung durch die Alliierte Militärkommission
  • 1947 Aufnahme in die Benediktinerabtei St. Michael, Siegburg
  • 1980-1993 Mitglied der Bayerischen Benediktiner-Akademie

Konfession:

  • römisch-katholisch

Institutionen:

Editionsaufträge:

Nachweise im Archiv der MGH (4)

Externe Links (4)

zitierbarer Link zu diesem Datensatz: https://data.mgh.de/databases/mghmit/idno/pnd1023547430

neue Suche