Datenbank der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der MGH seit ihrer Gründung 1819

Schramm, Percy Ernst

* 14. Oktober 1894 in Hamburg, † 12. November 1970 in Göttingen

Familienstand: verh.; Konfession: evangelisch

Curriculum Vitae

Zeitraum und Art der Tätigkeit für MGH

  • 1923-1926 Mitarbeiter MGH-Abteilung Diplomata, Scriptores
  • 1948-1970 korrespondierendes Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica
  • 1956-1970 gewähltes ordentliches Mitglied der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica
  • Die Urkunden Heinrichs III. (Die Urkunden der deutschen Könige und Kaiser 5). Bearbeitet von Harry Bresslau unter Mitarbeit von Hans Wibel und Percy Ernst Schramm, nach Hans Wibels (1922) und Harry Bresslaus Tod (1926) fertiggestellt von Paul Kehr unter Mitarbeit von Leo Santifaller.
  • MGH DD H III., 1931
  • Scriptores 30,2. Mitarbeit unter Adolf Hofmeister, veröffentlicht in drei Faszikeln 1926, 1929 und 1934.
  • MGH SS 30,2, 1934
  • Bearbeitung: Die Ordines der mittelalterlichen Kaiserkrönungen, Auftrag: 1935.
  • Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert. (m. Beiträgen versch. Verfasser). Teil 1
  • Schriften der MGH 13, 1954
  • Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert. (m. Beiträgen versch. Verfasser). Teil 2
  • Schriften der MGH 13, 1955
  • Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert. (m. Beiträgen versch. Verfasser). Teil 3
  • Schriften der MGH 13, 1956
  • Percy Ernst Schramm, Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis zum 16. Jahrhundert. (m. Beiträgen versch. Verfasser). Nachträge aus dem Nachlass
  • Schriften der MGH 13, 1978

Nachweise in Archiv und Bibliothek der MGH

externe Links

zitierbarer Link zu diesem Datensatz: http://data.mgh.de/databases/mghmit/idno/pnd118759256 | GND-Beacon

neue Suche